Karate Dojos Yoshino-Dojo Scharbeutz e.V.
Karate
  • Selbstverteidigung
    Körperbeherrschung
  • Tradition
    Konzentration
  • Selbstbewusstsein
    Reaktionsvermögen

Wichtiges

News vom Verein

  • Komm zum Infotag!

    Du interessierst dich für die Kampfkunst Karate?

    Dann komm zum Info-Tag…

    Weitere Infos
  • Eine Woche Karate pur

    Zusammen mit Kim (3. Dan), Leonid (2. Dan), Ying-Ying (2. Dan)…

    Weitere Infos
  • Sommer-Seminar

    Zum Sommer-Seminar des „Karate-Dojos e.V.“ kamen 60 Schüler…

    Weitere Infos
  • Lehrgang der Spitzenklasse und Dan-Prüfungen

    Am 13. Mai war Sensei Campari (7.Dan) bereits zum fünften Mal bei…

    Weitere Infos
  • Kinder auf dem Weg des Karate

    Im Scharbeutzer Karateverein Yoshino trainieren seit 37 Jahren alle…

    Weitere Infos
  • Lehrgang mit Naka Sensei (7.Dan) in Bad Camberg

    Wir waren dabei, bei einem großartigen und sehr lehrreichem Lehrgang…

    Weitere Infos
  • 11. März 2023 Tobu-Cup in Berlin

    Der Tobu-Cup wurde zum zweiten Mal in Berlin veranstaltet. Wir waren…

    Weitere Infos
  • Training für Mütter

    Während der letzten Weihnachtsfeier ist die Idee entstanden, Training…

    Weitere Infos

 

Verein für traditionelles Shotokan Karate

Im Sommer 1986 hatte der Karatelehrer, Jörg Arndt, die Idee, in Scharbeutz ein Dojo zu gründen. Er schrieb damals den ortsansässigen Sportverein an und fragte nach, ob Interesse an einer Karatesparte bestehen würde. Er wurde eingeladen und bekam die Möglichkeit, eine Karatesparte zu gründen. Eine kleine Anzeige in der Zeitung sorgte dafür, dass es am 10. November 1986 losging. Es kamen zehn interessierte Schüler. Im Februar 1987 startete Jörg Arndt einen zweiten Anfängerkursus. Schnell wuchs diese Gruppe auf damals 25 Schüler an. Es wurde hart und emsig trainiert. Fortan wurden jährlich einmalig neue Schüler aufgenommen. Im Sommer 1988 hatte das Dojo den ersten großen Erfolg. Die Kinder wurden auf der Deutschen Meisterschaft des S.K.I.D. ( unter der Leitung des Sensei Nagai-heute 8. Dan ) in der Disziplin Kata-Team Deutsche Meister. In den folgenden Jahren belegten die Kämpfer des Scharbeutzer Dojo`s immer die vorderen Plätze.

Nach fünf Jahren war die Gruppe auf gut 50 Schüler angewachsen. 1991 löste sich die Gruppe aus dem Sportverein heraus und gründete einen eigenen Verein: Karate-Dojo-Scharbeutz e.V.

Es ging mit der Mitgliederzahl sprunghaft nach oben. Innerhalb kurzer Zeit hatte dieser Verein 100 Mitglieder, und diese Zahl hat sich bis heute so gehalten. Der Verein ist mittlerweile in der Region bekannt und hat sehr gute Reputationen.
Jörg Arndt

Instagram

Starte mit uns durch!

Wir fördern Deine Konzentration, Koordination, Disziplin und Dein Selbstbewusstsein!

Nutze das nächste Schnuppertraining:
Termine

Logo Yoshino-Dojo Scharbeutz e.V.

Seite teilen

Die Seite arbeitet mit Shariff. Lesen Sie dazu auch die Datenschutz­bestimmungen